- Ada Bligaard Soby
- Andreas Nilsson
- Bart Timmer
- Ben Callner
- Camila Zapiola
- Didier Barcelo
- Emilie Thalund
- Fabian Epe
- Hauke Hilberg
- Jelmar Hufen
- Joe Vanhoutteghem
- Johannes Schroeder
- Jonathan Elbers
- Judith Veenendaal
- Kai Schonrath
- Kay Lindhout
- Koen Mortier
- Lieven Van Baelen
- Lionel Goldstein
- Luisa Ricar
- Marleen Jonkman
- Martin Scali
- Matias & Mathias
- Matvey Fiks
- Michaël Sewandono
- Mitch Bekk
- Oskar Wrangö
- Peter Thwaites
- Raf Wathion
- Rogier Van Der Ploeg
- Simon Verhoeven
- Toon Aerts
- Wilfrid Brimo
- Yoni Lappin
LUISA RICAR

-
Watch Nur Ja heisst Ja on Vimeo
FRAUENZENTRALE ZÜRICH
Nur Ja heisst Ja
-
Watch Und was ist deine Ausrede? on Vimeo
500K.CH
Und was ist deine Ausrede?
-
Watch Frauenstreik on Vimeo
FEMINISTISCHER STREIK
Frauenstreik
-
Watch Wenn ich ein Junge wäre on Vimeo
STEINER & MADLAINA
Wenn ich ein Junge wäre
-
Watch Bier on Vimeo
500K.CH
Bier

LUISA RICAR
Luisa Ricar wurde 1993 in Zürich geboren. Nach Abschluss des Abiturs mit Auszeichnung studierte Luisa Film an der Zürcher Hochschule der Künste und arbeitete als Script-Continuity Supervisor und 1. AD auf verschiedenen Serien und Spielfilmen.
Während des Stipendiums der Drehbuchwerkstatt Zürich – München schrieb Ricar den Stoff «Standortfucktor» und pitchte ihn am Münchner Filmfest. Mit «Piratinnen» wurde Ricar im Frühjahr 2021 von der Zürcher Filmstiftung für die Entwicklung gefördert. Luisa Ricars Kurzfilme «Zu Gast bei Freunden» und «Alles Easy» laufen auf internationalen Filmfestivals und sind mehrfach ausgezeichnet.
Luisa lebt und arbeitet aktuell als Regisseurin und Autorin in Zürich. Sie ist ausserdem bei Watchman Security Services als Einsatzleiterin angestellt und kuratiert das Filmprogramm der Pornydays.